Weltweiter Versand
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Service-Hotline +49 (0)89 9305477

Rasterbrille EGG

34,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 420 EGG
Produktinformationen "Rasterbrille EGG"

 

Abmessungen  

Rahmenbreite: 130 mm

Bügellänge: 135 mm

Stegbreite: 16 mm

Gewicht: 18 g

Rasterhöhe: 40mm

Rasterlänge: 50mm

 

Lieferumfang

Rasterbrille

Brillenetui

Original Visus Sehtafel, die ideale Hilfe zur Kontrolle des Fortschritts ihres Augentrainings

Ausführliche Brillenbeschreibung


Raster: konventionelles rundes Lochraster

  • Die gewölbten Scheiben haben ein ganzflächiges (gröberes) rundes Lochraster und bieten so den größten Lichteinfall. Dieser Rastertyp ist für jeden geeignet und wird auch zur Prophylaxe getragen.
Einsatz: 
  • 10 bis 20 Minuten tägliches Training mit der Rasterbrille. Tragen Sie die Rasterbrille regelmäßig bei ihren häuslichen und beruflichen Routinearbeiten. Bei Weitsichtigkeit setzen Sie die Rasterbrille im Nahbereich z.B. beim Lesen auf. Bei Kurzsichtigkeit lassen Sie ihre Augen mit der Rasterbrille- auch Multidot-Brille genannt- einfach "joggen" während Sie fernsehen, am Bildschirm arbeiten oder während Sie bei einem erholsamen Spaziergang in die Ferne fokussieren.
Nutzen:

  • Das Training mit der Rasterbrille ist eine ganzheitliche Methode für entspanntes und natürliches Sehen. Basierend auf den physikalischen "Lochblendeneffekt" wird mit der Lochbrille fast so scharf gesehen, als mit einer optisch geschliffenen Brille. Warum ist das so? Sobald die Rasterbrille getragen wird, werden vom Gehirn Lichtsignale ausgesendet, die die Augenmuskulatur animieren, das Bild scharf zustellen. Das Auge wird so "gezwungen" wieder die natürliche Funktion auszuüben, nämlich durch die Fokussierungsarbeit wieder ständig in Bewegung zu sein. Mit einer korrigierten Brille übernimmt die "eingebaute" Verstärkung weitgehend diese Arbeit des Scharfstellens und führt so im Laufe der Zeit zur Erschlaffung der Augenmuskulatur. Die Rasterbrille führt zu einer ca. 50%igen wohltuenden Beruhigung der Netzhaut und beeinflusst den gesamten Augenorganismus wie Wahrnehmungsfähigkeit, Farbempfinden und Lichttoleranz der Augen.

Design:

  • Das stilvolle, aus hochwertigen, goldfarbenen Metallgestell kann von Damen als auch von Männern getragen werden. Silikon Nasenpolster und die verstärkten Kunstoffenden geben diesen Modell einen ausgezeichneten Tragekomfort.


Augengesundheit bewahren in unserer hektischen Zeit

Die traditionellen Sehübungen zur Stärkung der Sehkraft sind zeitintensiv und verlangen ein diszipliniertes Üben um langfristig die Sehschwächen auszugleichen. Das Trainieren mit der Rasterbrille oder Lochblendenbrille kommt dem modernen "Multitasking" entgegen. Sie absolvieren das tägliche Training und können währenddessen z.B. ihre Arbeit am Computer erledigen.


Augentraining mit der Rasterbrille-Eine intelligente Alternative bei Sehschwächen

Unsere Augen sind in der modernen und komplexen Arbeitswelt der einseitigen Beanspruchung der Adaptationsleistung (Probleme bei der Hell-Dunkel Einstellung) und der einseitigen Beanspruchung der Akkommodationsleistung (Probleme bei der Nah-Fern- Einstellung) ausgesetzt. Diese sind meist ursächlich für eine nachlassende Sehkraft bzw. für die Entstehung der Sehprobleme.
Das Sehtraining mit der Rasterbrille "durchbricht" diese Vereinseitigung des Sehens. Das Auge lernt wieder natürlich sehen.


Der Ursprung des Augentrainings nach William Bates

Das die Sehkraft wieder trainiert werden kann bewies William Bates, der Urvater des Augentrainings anhand zahlreicher Experimente. Denn für das "Scharfstellen" und/oder Sehschärfe war demnach nicht die Augenlinse verantwortlich, sondern die Aktivität der äußeres sechs Augenmuskeln. 1920 veröffentlichte er seine empirischen Erkenntnisse in seinem Klassiker " Perfect Sight Without Glasses" (Perfektes Sehen ohne Brille). Bates entwickelte anhand seiner Theorie für verschiedene Sehstören einfache Augenübungen. Diese ist bekannt als sogenannte "Bates Methode". Später baute die Koryphäe unter den Sehtrainer*innen Janet Goodrich auf der Bates Methode auf und veröffentlichte erste Studien über die Rasterbrille oder Lochblendenbrille.





      

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Zubehör

Buch: Rasterbrille von Wolfgang Hätscher-Rosenbauer
Endlich wieder klar sehen - durch die RasterbrilleDas Augentraining - nicht nur für BrillenträgerDas Buch von Wolfgang Hätscher-Rosenbauer gibt genaue Anleitungen zu Sehübungen mit der Rasterbrille. Das ideale Trainingsprogramm zur Vorbeugung und Behandlung von Sehschwächen. Sehprobleme werden immer häufiger. Brillen und Kontaktlinsen korrigieren zwar die Fehlsichtigkeit, verbessern die Sehkraft aber nicht. Die Rasterbrille- eine Brille mit einem abgedunkelten Punktraster aus Kunststoff- hilft, die Augen auf natürliche Weise zu trainieren. Wer die Rasterbrille regelmäßig, z.B. im Büro oder in der Freizeit, trägt und die beschriebenen Übungen mit der Brille durchführt, wird bald seine Sehqualität deutlich verbessern.Für Kurz- und Weitsichtige sowie für alle Bildschirmarbeiter geeignet.Details:Buch: 32 SeitenVerlag: Visovital; Auflage: 8(2017)Sprache: DeutschISBN-13: 978-3-00-011152-5

7,60 €*
Buch: "Natürlich besser Sehen" von Beate Rinderer
" Iss mehr Möhren, dann bekommst du Adleraugen!" Dieser Ratschlag zeigt, dass Ernährung wichtiger Bestandteil eines augengesunden Lebensstils ist. Für eine gute Sehfähigkeit und zur Vorbeugung von Augenerkrankungen können wir aber noch mehr tun. Welche schul- und alternativmedizinischen Behandlungsmöglichkeiten es gibt, zeigt die auf Augenheilkunde spezialisierte Heilpraktikerin Beate Rinderer. in ihrem Ratgeber. Sie erklärt, was Sie selbst tun können, um die körpereigene Regenerationsfähigkeit der Augen bestmöglich zu aktivieren, Ihre Sehkraft lange zu erhalten und eine augenärztliche Behandlung optimal zu unterstützen. Neben praktischen  Tipps zu Ernährung, Bewegung und Entspannung enthält der Ratgeber effektive Übungen, Wissenswertes zu Akupressurpunkten sowie zu den Ursachen von Augenerkrankungen und Fehlsichtigkeit.Details:Buch: 132 SeitenVerlag: Humboldt , 1. Auflage 2021Sprache: DeutschISBN: 978-3-8426-2968-4

19,99 €*
Buch: "Natürlich besser Sehen" von Janet Goodrich
Natürlich besser sehen - Ergreifen Sie selbst die Initiative zum ganzheitlichen SehenKlar sehen - das können Sie bei der Lektüre des Buches lernen:sich von der Brille befreiendie Lesebrille beiseitelegenbeide Augen koordinierenIhren Kindern helfen, gut zu sehenIhre Sehkraft im Beruf erhaltenIhre Vorstellungskraft und Kreativität fördernIhre sichtbare Welt erweitern, öffnen und mit den Herzen sehenDas Buch von Dr. Janet Goodrich, amerikanische Lehrerin und Psychologin, ist ein Klassiker des modernen Augentrainings. Aufbauend auf der Dr. Bates Methode spezialisierte sich Janet Goodrich auf "Natürliches Sehen". Das Buch beschreibt eine Möglichkeit, die Sehkraft auf natürliche Weise zu erhalten und sogar so weit zu verbessern, dass auf die Brille ganz verzichtet werden kann. Zahlreiche Selbsthilfeübungen, getarnt als vergnügliche Illustrationen, animieren dazu, die Freude am natürlichen Sehen wieder zu entdecken. Janet Goodrich, - die selbst als siebenjährige die erste Brille gegen Kurzsichtigkeit und Astigmatismus bekam und diese Krücke in den folgenden 20 Jahren trug- verbindet ihre eigenen Erfahrungen und die aus zwanzigjähriger praktischer und theoretischer Arbeit mit Sehschülern mit den neusten Erkenntnissen der Gehirnforschung sowie den emotionalen Aspekten des Sehens. Bis zu ihrem Tod 1999 bildete Janet Goodrich zahlreiche Sehlehrer in Australien, Europa und den USA aus. Ihre Methode hat an Aktualität nichts eingebüßt und wird an vielen alternativen Sehschulen gelehrt.  Janet Goodrich spricht in ihrem Buch alle Altersgruppen- auch Kinder- und alle Sehprobleme an.Janet Goodrichs Werk ist beeindruckend, weil Sie mit einer offenen und liebevollen Art ohne langen wissenschaftlichen Abhandlungen ein Buch geschrieben hat, dass vielen Menschen auf der ganzen Welt geholfen hat, wieder klar zu sehen. Mit viel Leidenschaft und Engagement stand sie für etwas ein, das andere belächelten, unwichtig oder für gegeben hielten. Sie blieb sich selber treu und hielt Anfeindungen und Skepsis stand.Details:Buch: 269 SeitenVerlag: VAK GmbH , 11. AuflageSprache: DeutschISBN: 978-3-932098-97-0

20,80 €*
Buch: "Die Gute Sicht: Ein effizientes Übungsprogramm für entspanntes Sehen" von Felicja Faustyna
Die hohe visuelle Belastung, der wir im Beruf und im Alltag ausgesetzt sind, führt oft zu Verspannungen der Augenmuskeln und Nackenmuskulatur und somit zu verschiedenen Augenbeschwerden und zur Verschlechterung der Sehschärfe, ferner auch zu Kopfschmerzen oder Migräne.Das Programm DIE GUTE SICHT erweist Normalsichtigen wertvolle Dienste, ihre Sehkraft auf natürliche Weise zu erholen und zu regenerieren, so einer eventuellen Sehstörung vorzubeugen. Gut geeignet ist es auch bei Kurz-, Weit-, Altersweitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und Schwachsichtigkeit.Die hierin angebotenen bewährten und neuen Übungen, Massagen, Meditationen, Gesundheits- und Ernährungs- Tipps fördern Funktionen des visuellen Systems, verbessern die Koordination, das Gedächtnis, das Selbstvertrauen, das Wohlbefinden und erhöhen die Aufmerksamkeit. Nützliche Tipps und Anregungen bei Lichtempfindlichkeit, müden oder trockenen Augen, Kopf- Nacken- und Schulterverspannungen sowie Erläuterungen, welchen Einfluss Atmung, Körperhaltung und Ernährung auf das Wohlbefinden und auch das Sehvermögen haben, bereichern das Training. Übungszeichnungen unterstützen die Praxis und machen sie zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.Details:Buch: 100 SeitenVerlag: Miri-Piri- Verlag; Auflage: 4 (Februar 2018)Sprache: DeutschISBN-13: 978-3-9812575-3-3-1-1 

19,60 €*