Weltweiter Versand
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Service-Hotline +49 (0)89 9305477

Funktionsweise und Hintergrundinformation zur Rasterbrille

Die Frage nach der natürlichen Augenentspannung wird für viele Menschen immer dringender, zumal die herkömmliche Linsenbrille bekannterweise nur ein Palliativ- (Linderungs) Mittel darstellt. In den meisten Fällen kann jedoch die Ursache der Sehschwäche mit Linsenbrillen nicht behoben werden!

Bei Rasterbrillen ist dies anders:

Statt eines herkömmlichen Korrekturglases wird ein dunkles Punktraster aus Kunststoff eingebracht. Durch die Perforierung wird erreicht, dass der einfallende Lichtstrahl bereits vor dem Auge gebündelt wird und direkt auf die Netzhautmitte, die Stelle des des schärfsten Sehens trifft. Durch das nahezu scharfe Bild auf der Netzhaut wird das Gehirn nun animiert, für die restliche Fokussierung die Augenmuskulatur zu benutzen, ähnlich wie bei der Lochblende Ihres Augenarztes.

Das für viele schon zur Gewohnheit gewordene Starren und Erstarren der Augen wird so unterbrochen und die Augenmuskulatur wird trainiert.

Unsere Erfahrungen zeigen, dass sich regelmäßiges Training mit der Rasterbrille positiv auswirkt auf Wahrnehmungsfähigkeit, Farbempfinden und Beweglichkeit als auch auf Lichttoleranz. Unabhängig von der Art und Stärke des Sehfehlers.

Rasterbrille - für alle, die gut sehen wollen!

Augentraining mit der Rasterbrille - eine intelligente Alternative bei Sehschwächen!