Zubehör: Prüfsensor
25,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen "Zubehör: Prüfsensor"
Alle Tensoren, mit Ausnahme von Midi und Mini, verfügen über einen Anschluss für das Zubehör wie z.B. ein Verbindungskabel für Therapiegeräte (Bioresonanz) oder Abtastsensor oder Prüfsensor. Der Abtastsensor besteht aus einem Korkteil, einer Metallspitze und einem 80 cm langem Silikonkable mit dem marktüblichen (Bananen-) Anschlußstecker.
Zusätzliche Produktinformationen:Hersteller: INVE Austria ,Simon J. Weberstorfer, Mitterndorf 2, 4801 Traunkirchen, Österreich, E-Mail: office@inve.at
INVE Austria
Simon J. Weberstorfer
Mitterndorf 2, 4801 Traunkirchen, Österreich
E-Mail: office@inve.at
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Zubehör

Original-Ökotensor Klassiker
Der Ökotensor Klassiker ist durch seine harmonische Konstruktion und ergonomischen Korkgriff der ideale Tensor - nicht nur für Anfänger. Er liegt leicht und weich in der Hand, verbraucht wenig Eigenenergie und so zum längeren Arbeiten geeignet. Der Ökotensor Klassiker besteht aus einem Korkgriff und einer vergoldeten Antenne mit Holzring. Länge 46 cm.Vorteil: Das natürliche Korkmaterial des Griffes ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten und schützt wegen der isolierenden Wirkung des Korks vor möglicher fremden Energieaufnahme. Mit seiner Sensibilität wird dieser Klassiker besonders von Anfänger*innen gerne benutzt.Zusätzliche Produktinformationen:Hersteller: INVE Austria ,Simon J. Weberstorfer, Mitterndorf 2, 4801 Traunkirchen, Österreich, E-Mail: office@inve.at

Ökotensor MED PLUS
Der Med-Plus Tensor vereint viele Möglichkeiten individueller Feinarbeit. Der etwas gewichtigere Korkgriff hat ein verstellbares vergoldetes Schraubgewinde zum stufenlosen verstellen der Antennenlänge. Zudem bietet hat der Med-Plus 2 Antennen: einer 1 mm starken mit Metallring und einer 0,7 mm dünneren mit Holzring. Mit dieser Vielfalt der Einstellungsmöglichkeiten hat sich der Med-Plus zurecht zum Profitensor entwickelt und wird besonders in Arztpraxen und Naturheilpraxen eingesetzt. Länge: 40-57 cmVORTEIL: Das natürliche Korkmaterial des Griffes ermöglicht ein ermüdungsfreies und längeres Arbeiten und schützt wegen der isolierenden Wirkung des Korks vor möglichen fremden Energieaufnahmen. Mit seiner vielfältigen Möglichkeiten der Einstellungen als auch in der Sorgfalt der energetischen Zusammensetzung gehört der Med-Plus zu den absoluten Topseller in seiner fairen Preisklasse.Zusätzliche Produktinformationen:Hersteller: INVE Austria ,Simon J. Weberstorfer, Mitterndorf 2, 4801 Traunkirchen, Österreich, E-Mail: office@inve.at

Ökotensor VARIO
Der verstellbare Ökotensor VARIO vereint die Vorteile des "Klassiker" mit dem PROFI Med-plus zu einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis. Superleicht mit dem bewährten Korkgriff, jedoch mit einem etwas kleineren vergoldeten Schraubgewinde- nicht ganz so schwer wie der gewichtige Med-plus Tensor, aber auch nicht ganz so leicht wie der Klassiker. Die stufenlose Verstellbarkeit der Antennenlänge ist vor allem für Personen mit starken Ausschlägen Geeignet. Die Antenne ist 0,7 mm stark mit Holzring. Diese ist einfach durch eine Rechtsdrehung am Gewinde austauschbar. Länge 43 cm - 56 cm). Anschlussmöglichkeit für den Abtastsensor.Optional ist der verstellbare Ökotensor VARIO mit einer 1,00 starken, vergoldeten Metallringantenne erhältlich. Für Personen die einen etwas schwereren Tensor bevorzugen.VORTEIL: Das natürliche Korkmaterial des Griffes ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten und schützt wegen der isolierenden Wirkung des Korks vor möglichen fremden Energieaufnahmen. Die individuelle Wahl der Länge, die Ausbalancierung des Gewichtes garantieren ein optimales Schwingungsverhalten.Zusätzliche Produktinformationen:Hersteller: INVE Austria ,Simon J. Weberstorfer, Mitterndorf 2, 4801 Traunkirchen, Österreich, E-Mail: office@inve.at

Ökotensor REISE
Der REISETENSOR oder der Zerlegbare basieren in der Länge und Konzeption der des Ökotensors "KLASSIKER". Die Antenne ist aber "zerlegbar" , Am Griff wird ein Teil gesteckt und das Anschlusstück in der Mitte verschraubt. Beim Arbeiten hat der REISETENSOR ein ähnlich gutes Schwingungsverhalten als der KLASSIKER aber zerlegt findet der REISETENSOR in einem reisetauglichen, schönen Korketui Platz. Zurecht ist der REISETENSOR für unterwegs beliebt. Holzringantenne, Länge: 49 cm. Anschlussmöglichkeit an den Abtastsensor. VORTEIL: Das natürliche Korkmaterial des Griffes ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten und schützt wegen der isolierenden Wirkung des Korks vor möglichen fremden Energieaufnahmen. Der REISETENSOR empfiehlt sich für Personen, die ambulant z.B. wie Tierärzte, Therapeuten mit Hausbesuche, vor Ort Testungen vornehmen. Gleichsam für alle, die unterwegs wichtige und reproduzierbare Ergebnisse von Testungen von Verträglichkeiten, Substanzen u.v.m. benötigen.Zusätzliche Produktinformationen:Hersteller: INVE Austria ,Simon J. Weberstorfer, Mitterndorf 2, 4801 Traunkirchen, Österreich, E-Mail: office@inve.at

Ökotensor MED-PLUS Reise
Der zerlegbare MED-Plus Ökotensor in der Reiseausführung eine hochwertige energetische Ausführung lehnt sich mit der Konzeption und Länge an die des MED-Plus Profitensors an. Die beiden vergoldeten Antennen - 1,0 mm mit Metallring und 0,7 mm Holzring - sind steckbar am Griff und in der Mitte schraubbar. Verpackt in einem praktischen Kork-Etui für die Reise. Der MED-Plus in der Reiseausführung bietet eine Vielfalt von Einstellungs- und Einsatzmöglichkeiten.VORTEIL: Für den Profi unterwegs ein unerlässliches Arbeitswerkzeug zum seriösen Austesten. Auch für jene gedacht, die unterwegs verlässliche Testergebnisse benötigen und neben den funktionalen Einsatz auch Sinn für Ästhetik mitbringen. Zusätzliche Produktinformationen:Hersteller: INVE Austria ,Simon J. Weberstorfer, Mitterndorf 2, 4801 Traunkirchen, Österreich, E-Mail: office@inve.at

Buch: Arbeit mit Tensoren von Ernst Weberstorfer
Für viele Menschen ist der Gebrauch eines Tensors in der Zwischenzeit schon eine Selbstverständlichkeit. Kann man doch mit seiner Hilfe leicht die Bekömmlichkeit von Nahrungsmitteln, die Wirksamkeit von Bach-Blüten, homöopathischen Anwendungen und Heilsteinen oder das einwandfreie Funktionieren der Energieströme im Körper testen. Der Tensor ist ein ideales Hilfsmittel um das richtige Medikament zu finden, vor allem aber kann man Allergen, die in unserer Zeit schon zu den häufigsten Krankheitsverursachern gehören, austesten und Aura und Chakra-Arbeit unterstützen.Ernst Weberstorfer leistete jahrelange Forschungsarbeit auf dem Gebiet der Einhandrute (Tensor). Das Buch enthält alles wissenswerte praxisnah in Theorie und Praxis erklärt. Mit vielen Illustrationen und Beispielen wird gezeigt, wie man mit dem Tensor Lebensmittel und Allergene richtig beurteilt und feine Energieströme erkennt und auswertet.Details:Buch: 128 SeitenVerlag: Frey Verlag GmbHSprache: DeutschISBN-13: 978-3-99025-028-0

Ökotensor Vario mit Metallring
Der verstellbare Ökotensor VARIO mit Metallring vereint die Vorteile des "Klassiker" mit dem PROFI Med-plus zu einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis. Superleicht mit dem bewährten Korkgriff, jedoch mit einem etwas kleineren vergoldeten Schraubgewinde- nicht ganz so schwer wie der gewichtige Med-plus Tensor, aber auch nicht ganz so leicht wie der Klassiker. Die stufenlose Verstellbarkeit der Antennenlänge ist vor allem für Personen mit starken Ausschlägen Geeignet. Die Antenne ist 0,7 mm stark mit Metallring. Diese ist einfach durch eine Rechtsdrehung am Gewinde austauschbar. Länge 43 cm - 56 cm). Anschlussmöglichkeit für den Abtastsensor.VORTEIL: Das natürliche Korkmaterial des Griffes ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten und schützt wegen der isolierenden Wirkung des Korks vor möglichen fremden Energieaufnahmen. Die individuelle Wahl der Länge, die Ausbalancierung des Gewichtes garantieren ein optimales Schwingungsverhalten.Zusätzliche Produktinformationen:Hersteller: INVE Austria ,Simon J. Weberstorfer, Mitterndorf 2, 4801 Traunkirchen, Österreich, E-Mail: office@inve.at