Unsere Buchempfehlungen
Sorgfältig ausgewählte Literatur bezogen auf unsere Themenwelt "Gesundheit und Natur" sollen dem Leser*innen wertvolles Wissen vermitteln, das erlebbar, erlernbar und praxisorientiert im Alltag auch umsetzbar ist ,für ein selbstbestimmtes Leben in Gesundheit und Freude. Viel Spaß beim stöbern und lesen!

Augenentspannung und Sehtraining mit der RasterbrilleEin Trainingsprogramm von den bekannten Augentrainer Wolfgang Hätscher- Rosenbauer

Der Vater der Farblichtbehandlung Dr. Dinshah Ghadiali schrieb bereits 1933 in der Spectro – Chrome Metry Encyclopedia über seine Erkenntnisse in der medizinischen Forschung und Anwendung der Farben. Über 6000 Heilungen wurden dazu in amerikanischen Praxisstudien dokumentiert. Für die unterschiedlichsten Krankheiten wie Brandwunden, Knochenbrüche, Asthma, Neurodermitis, Diabetes und psychische Störungen etc. stellte Dr. Dinshah Ghadiali Kombinationen der Farblichtbestrahlung zusammen. Er ist der Begründer der Dinshah Health Society, von der auch dieses Buch herausgegeben wird. Sein Sohn Darius Dinshah schrieb dieses Buch, in dem die Erfahrung von 100 Jahren Farblichtbehandlungen dokumentiert. „Es werde Licht“ enthält neben den Grundlagen der therapeutischen Farblichtbehandlung vor allem Bestrahlungspläne für über 300 Krankheitsbilder mit ausführlichen Erläuterungen zu den Auswirkungen der jeweiligen Farben. Dieser Klassiker und Standardwerk zur Farblichtbehandlung enthält viele wesentliche Hinweise zur erfolgreichen Farblichtbehandlungen in modernen Praxen. Produktinformation:Vierte Auflage, 2022Erscheinungstermin: Juni 2022Gebundene Ausgabe: 126 SeitenSprache: DeutschHerausgeber: Dinshah Health SocietyISBN-10: 0933917408ISBN-13: 978-0933917408

Für die neue Auflage „Glücklich mit und ohne Brille“ hat die Autorin aus dem Buch „Die gute Sicht, ein effizientes Übungsprogramm für entspanntes Sehen“ den ersten Teil „Sehtraining“ entnommen und überarbeitet. Die hierin angebotenen bewährten und neuen Übungen, Massagen, Mediationen, Gesundheits- und Ernährungs-Tipps fördern die Funktionen des visuellen Systems, verbessern die Koordination und das Wohlbefinden. Regelmäßiges Sehtraining ist eine natürliche Methode, um das Sehvermögen zu verbessern und die Augen zu erholen. Für Normalsichtige als auch bei Kurz- Weit-, Altersweitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und Schwachsichtigkeit bieten die vorgestellten Übungen wertvolle Dienste. Schlechtes Sehen, wie auch gutes Sehen ist kein Schicksal sondern ein Zusammenspiel vieler Faktoren. Aus ganzheitlicher Sicht spielt ein Sehvorgang eine wichtige Rolle u.a. bei der Bewegungssteuerung und räumlichen Orientierung, Gedächtnis, Denkfähigkeit und Lernen. Die Augenmuskeln zu trainieren bedeutet nicht nur eine wirksame Prävention gegen Augenkrankheiten sondern hilft bei Schwindel, Tinnitus, Lese-Schreib-Schwäche, Vergesslichkeit bis zu neurologischen Störungen. Auch Kreativität, Koordination, Gleichgewichts- und Hörsinn profitieren von einem regelmäßigen Augentraining.In diesem Buch finden Sie eine schwarz-weiße- Ausführung des Gute-Sicht-Sterns (Tibetanischer Lebenskreis/Tibetanisches Rad). Bessere Resultate erreichen Sie mit der farbigen Meditationskarte (28 x 21 cm).

Einen kleinen Vorgeschmack bietet ihnen einen LeseprobeKolloidales Silber, d.h. besonders fein verteiltes Silber, ist ein wahres Multitalent für Ihre Gesundheit: Es wirkt wie ein nebenwirkungsfreies Antibiotikum und tötet Bakterien ab, hemmt Entzündungen und stabilisiert das Immunsystem.Äußerlich angewendet lindert es z.B. in Silbertextilien den Juckreiz bei Neurodermitis oder beschleunigt als Auflage in Pflastern die Wundheilung. Das Einsatzgebiet von kolloidalem Silber ist jedoch weitaus größer.Dieser aktualisierte und erweiterte Gesundheitsratgeber gibt einen umfassenden Überblick über die Herstellung und Anwendung von Silberwasser und beinhaltet:- Mehr als 200 Krankheitsbilder und Einsatzgebiete mit ausführlichen Angaben zur genauen Dosierung und Behandlung- Umfassende Informationen zum Einsatz bei Tieren und Pflanzen sowie im Haushalt- Ausführlich bebilderte Hinweise zur Herstellung von kolloidalem Silber mithilfe eines Generators- Erfahrungsberichte von Anwendern- Umfangreiches Stichwortregister, Glossar und Extrateil zu häufig gestellten Fragen- Jetzt neu: Aktuelle Erkenntnisse zum Einsatz von kolloidalem Silber bei Mykoplasmen (formvariable Kleinstbakterien ohne Zellwände) sowie Informationen zum Einsatz und zur Ausscheidung von Nanosilber

" Iss mehr Möhren, dann bekommst du Adleraugen!" Dieser Ratschlag zeigt, dass Ernährung wichtiger Bestandteil eines augengesunden Lebensstils ist. Für eine gute Sehfähigkeit und zur Vorbeugung von Augenerkrankungen können wir aber noch mehr tun. Welche schul- und alternativmedizinischen Behandlungsmöglichkeiten es gibt, zeigt die auf Augenheilkunde spezialisierte Heilpraktikerin Beate Rinderer. in ihrem Ratgeber. Sie erklärt, was Sie selbst tun können, um die körpereigene Regenerationsfähigkeit der Augen bestmöglich zu aktivieren, Ihre Sehkraft lange zu erhalten und eine augenärztliche Behandlung optimal zu unterstützen. Neben praktischen Tipps zu Ernährung, Bewegung und Entspannung enthält der Ratgeber effektive Übungen, Wissenswertes zu Akupressurpunkten sowie zu den Ursachen von Augenerkrankungen und Fehlsichtigkeit.Details:Buch: 132 SeitenVerlag: Humboldt , 1. Auflage 2021Sprache: DeutschISBN: 978-3-8426-2968-4

Für viele Menschen ist der Gebrauch eines Tensors in der Zwischenzeit schon eine Selbstverständlichkeit. Kann man doch mit seiner Hilfe leicht die Bekömmlichkeit von Nahrungsmitteln, die Wirksamkeit von Bach-Blüten, homöopathischen Anwendungen und Heilsteinen oder das einwandfreie Funktionieren der Energieströme im Körper testen. Der Tensor ist ein ideales Hilfsmittel um das richtige Medikament zu finden, vor allem aber kann man Allergen, die in unserer Zeit schon zu den häufigsten Krankheitsverursachern gehören, austesten und Aura und Chakra-Arbeit unterstützen.Ernst Weberstorfer leistete jahrelange Forschungsarbeit auf dem Gebiet der Einhandrute (Tensor). Das Buch enthält alles wissenswerte praxisnah in Theorie und Praxis erklärt. Mit vielen Illustrationen und Beispielen wird gezeigt, wie man mit dem Tensor Lebensmittel und Allergene richtig beurteilt und feine Energieströme erkennt und auswertet.Details:Buch: 128 SeitenVerlag: Frey Verlag GmbHSprache: DeutschISBN-13: 978-3-99025-028-0

Das Handbuch SpektroChrom Farbbrillen von Dr. med. Alexander Wunsch -als Schmuckband-Ausgabe-, ist ein Leitfaden für den Gebrauch von Farbbrillen insbesondere für die SpektroChrom Methode. Diese wurde von dem indischen Forscher und Pionier Farben-Licht-Therapie Dinshah P. Ghadiali erforscht und entwickelt. Seine Erkenntnisse in der medizinischen Forschung und Anwendung der Farben hat Dinshah P. Ghadiali 1933 in der Spectro -Chrome Metry Encylopedia festgehalten. Diese klassische Methode der ganzflächigen Bestrahlung der Haut (Lichtrezeptoren, Reflexzonen, Akupunkturpunkte) wurde auf der Grundlage des SpektroChrom-Farbkreis auf die Einschwingung der Farben über die Augen mittels farbiger Brillen erweitert. Diese Farbanwendung über die Augen eignet sich sowohl als MONO-Therapie als auch als optimale Ergänzung der Farbenlichttherapie im klassischen Sinne.Das Buch eignet sich ideal für Einsteiger, die einen leicht verständlichen Einblick in die zugrunde liegende Theorie und Praxis der SpektroChrom-Methode erhalten wollen. Aber auch erfahrende Farbtherapeuten, die ihren Klienten auch außerhalb ihrer Praxisräume die wunderbaren Wirkungen der Farben zugänglich machen wollen, kommen hier auf ihre Kosten. Neben der Bedienungsanleitung für die SpektroChrom-Farbbrillen veranschaulicht des den SpektroChrom-Farbkreis nach Dinshah und enthält Erläuterungen zu den Wirkungen der einzelnen Farben und Farbgruppen. Im Anhang werden Möglichkeiten der kombinierten Anwendung mit Farbmusik und psychoaktustischen Techniken vorgestellt.ProduktinformationBuch mit Spiralbindung: 96 SeitenVerlag: ZukunftSehen e.V.; Auflage: 2 (April 2021)Sprache: DeutschISBN-13: 978-3-00-053277-1

Die Trätakam (Sanskrit = Starren)-Scheibe gehört zu Yantren, einem geometrischen Diagramm, das zur Meditation verwendet wird, um u.a. die Augen zu entspannen und die Gehirntätigkeit positiv zu stimulieren. Ein Trätakam mit der Trätakam-Scheibe balanciert beide Gehirnhälften, verbessert die Fähigkeit zur Konzentration und Visualisierung. Es unterbricht das unbewusste Starren und bündelt den Gedankenfluss, schenkt das Gefühl von Integrität und Klarheit und verbessert das Gedächtnis.Auf der Rückseite der Meditationskarte ist eine Beschreibung für die Anwendung zu finden.21 x 28 cm, 2-seitig, Karton 300g/m2.

Das "Gute Sicht Mandala" gehört zu Yantren, einem geometrischen Diagramm, das zur Meditation eingesetzt wird. Es wurde im alten Indien für die Meditation angewandt, um die Augen zu entspannen und die Gehirntätigkeit positiv zu stimulieren. Meditation Trätakram (Sanskrit = Starren) mit dem dem "Gute Sicht Mandala" balanciert beide Gehirnhälften, verbessert die Fähigkeit zur Konzentration und Visualisierung. Es unterbricht das unbewusste Starren, löst Spannungen im Augenbereich und bringt die Augen in ihre saccadischen Bewegungen (fortwährende winzige Rotationen des Augapfels) mit gesunder Geschwindigkeit wieder zurück. Es bündelt den Gedankenfluss, schenkt das Gefühl von Integrität und Klarheit und verbessert das Gedächtnis. Die praktische Anwendung befindet sich auf der Rückseite des DINA4 großen Mandalas.21 x 28 cm, 2-seitig, Karton 300g/m2

Der Gute-Sicht-Stern wurde nach dem s.g. Tibetanischer Lebenskreis gestaltet. Das Betrachten des Gute-Sicht Sterns dehnt die Augenmuskulatur, macht sie elastisch und entspannt. Er stimuliert die Hornhaut und bringt sie in ihre ursprüngliche Gestalt. Optimal wäre es, den Tibetanischen Lebenskreis in den ersten zwei Wochen ca. 4 Mal am Tag zu betrachten. Der Tibetanische Lebenskreis ist auch bei Astigmatismus einsetzbar. Auf der Rückseite der Meditationskarte ist eine Beschreibung für die Anwendung zu finden.21 x 28 cm, 2-seitig, Karton 300g/m2

Migränebrille zur Wärme- und KältebehandlungDie Brille gegen Migräne bzw. Kopfschmerzen ist mit einem kälte- und wärmespeichernden Gel ausgestattet. Die Migräne-Brille oder auch Hot & Cool Maske genannt, passt sich Ihrem Gesicht ganz sanft an und entfaltet ihre wohltuende Wirkung. Auch als Unterstützung bei kosmetischer Behandlungen einzusetzen. Ein Klettverschluss dient zum fixieren z.B. während des Sitzens. Wenden Sie die Migräne-Brille so lange an, wie Sie es als angenehm empfinden. Sie garantiert eine gleichmäßige Kälte- oder Wärmeabgabe bis zu einer Stunde.Kaltanwendung: Migräne, Kopfschmerzen. Fieber, Katerbeschwerden, bei müden und geschwollenen Augen.Kühlung/Kühlschrank: Hot & Cool Maske mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank legen. Am besten legen Sie die Maske dauerhaft in den Kühlschrank, so ist sie jederzeit griffbereit.Warmanwendung: Grippalen Infekten, Schnupfen, Nebenhöhlenentzündung, wirkt durchblutungsfördernd, unterstützend bei kosmetischer Behandlungen z.B. Falten im Augenbereich).Erwärmung: Mikrowelle bei 300 Watt ca. 30 Sekunden; alternativ: Maske für 5-10 Minuten in heißes Wasser. Nicht Kochen! Vor Anwendung die Temperatur im Unterarm testen. Die Füllung der Brille ist ungiftig!Die Vorteile einer Migränebrille mit dem speziellen Gel Eine Migränebrille mit Gel zum Kühlen/Wärmen der Schläfen und Augenpartie kann zur Linderung von Kopfschmerzen und Migräne beitragen. Die Brille besteht bis auf den Verschluss aus einem großflächigen Gelkissen, das auf die Stirn und die Augenpartie gelegt wird. Dies kann helfen, Schmerzen zu reduzieren. Sie haben auch die Möglichkeit, die Brille zur allgemeinen Entspannung, zur Entlastung geschwollener Augen und bei Schlafprobleme zu tragen.Es wird empfohlen, die Brille gegen Migräne/Kopfschmerzen für 20-30 Minuten pro Sitzung zu verwenden, um das Maximum an Linderung zu erreichen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Kühl- oder Wärmebrille keine ärztliche Behandlung ersetzt und dass ein eine fachärztliche Beratung empfohlen wird, um die beste Therapie zu erhalten. Dennoch kann die Brille folgende Vorteile bieten:Verringerung von Migräne-Attacken;Verbesserung des Wohlbefindens: Die kühlende Wirkung kann dazu beitragen, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern und Stress und Anspannung abzubauen;Reduzierung von Augenbelastung und Augenmüdigkeit: Die Migränebrille kann auch dazu beitragen, Augenbelastung und Augenmüdigkeit zu verringern, die durch langes Arbeiten am Computer oder durch andere digitale Geräte verursacht werden.Brille gegen Kopfschmerzen günstig online bestellenSie haben sich von den Vorteilen der Brille zur Wärme- und Kältebehandlung überzeugt und möchten sie bestellen? Dann fügen Sie Ihre gewünschte Anzahl einfach dem Warenkorb hinzu und gehen Sie im Anschluss zur Kasse. Innerhalb weniger Tage erhalten Sie Ihre Brille, die Sie auch sofort nutzen können. Oder klicken Sie auf "weiter einkaufen" und entdecken Sie unsere weiteren hochwertigen Produkte rund ums Thema Augengesundheit. Interessieren Sie sich zum Beispiel auch für eine Blaulichtfilter-Brille zum Autofahren Auch diese können Sie hier einfach online bestellen!

Buch: Augen Yoga von Martina Hiltl®Besser sehen ohne BrilleDie zertifizierte Seh-& Augen Yoga Lehrerin Martina Hiltl zeigt ihnen in diesem einzigartigen Augen Yoga Praxis Buch, wie Sie Ihre Sehkraft verbessern können. Das Powerprogramm umfasst nicht nur viele leichte Augen- und Körperübungen, sondern auch leckere Rezepte und durchführbare Ernährungstipps. Dank der "5 E" Entspannung, Exercise, Entgiftung, Emotionen und Ernährung stärken Sie ihre Augen nachhaltig.Die in diesem Buch vorgestelten Ratschläge und Empfehlungen sind NICHT als medizinische Beratung zu verstehen.Zusätzliche Produktinformationen:Hersteller: Martina Hiltl, Luitpoltstraße 31, 82152 Krailling, Deutschland, E-Mail: hiltl@yogaundleben.de

Die ideale Hilfe zur Kontrolle ihrer Fortschritte.Mit Gebrauchsanweisung und Testauswertung