Gute Sicht – Trāṭakam Scheibe
€5.00
Available, delivery time: 1-3 days
Product information "Gute Sicht – Trāṭakam Scheibe"
Auf der Rückseite der Meditationskarte ist eine Beschreibung für die Anwendung zu finden.
21 x 28 cm, 2-seitig, Karton 300g/m2.
0 of 0 reviews
Average rating of 0 out of 5 stars
Login
Zubehör

Buch: "Glücklich mit und ohne Brille- Sehkraft bis ins hohe Alter" von Felicja Faustyna
Für die neue Auflage „Glücklich mit und ohne Brille“ hat die Autorin aus dem Buch „Die gute Sicht, ein effizientes Übungsprogramm für entspanntes Sehen“ den ersten Teil „Sehtraining“ entnommen und überarbeitet. Die hierin angebotenen bewährten und neuen Übungen, Massagen, Mediationen, Gesundheits- und Ernährungs-Tipps fördern die Funktionen des visuellen Systems, verbessern die Koordination und das Wohlbefinden. Regelmäßiges Sehtraining ist eine natürliche Methode, um das Sehvermögen zu verbessern und die Augen zu erholen. Für Normalsichtige als auch bei Kurz- Weit-, Altersweitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und Schwachsichtigkeit bieten die vorgestellten Übungen wertvolle Dienste. Schlechtes Sehen, wie auch gutes Sehen ist kein Schicksal sondern ein Zusammenspiel vieler Faktoren. Aus ganzheitlicher Sicht spielt ein Sehvorgang eine wichtige Rolle u.a. bei der Bewegungssteuerung und räumlichen Orientierung, Gedächtnis, Denkfähigkeit und Lernen. Die Augenmuskeln zu trainieren bedeutet nicht nur eine wirksame Prävention gegen Augenkrankheiten sondern hilft bei Schwindel, Tinnitus, Lese-Schreib-Schwäche, Vergesslichkeit bis zu neurologischen Störungen. Auch Kreativität, Koordination, Gleichgewichts- und Hörsinn profitieren von einem regelmäßigen Augentraining.In diesem Buch finden Sie eine schwarz-weiße- Ausführung des Gute-Sicht-Sterns (Tibetanischer Lebenskreis/Tibetanisches Rad). Bessere Resultate erreichen Sie mit der farbigen Meditationskarte (28 x 21 cm).

Gute Sicht Mandala
Das "Gute Sicht Mandala" gehört zu Yantren, einem geometrischen Diagramm, das zur Meditation eingesetzt wird. Es wurde im alten Indien für die Meditation angewandt, um die Augen zu entspannen und die Gehirntätigkeit positiv zu stimulieren. Meditation Trätakram (Sanskrit = Starren) mit dem dem "Gute Sicht Mandala" balanciert beide Gehirnhälften, verbessert die Fähigkeit zur Konzentration und Visualisierung. Es unterbricht das unbewusste Starren, löst Spannungen im Augenbereich und bringt die Augen in ihre saccadischen Bewegungen (fortwährende winzige Rotationen des Augapfels) mit gesunder Geschwindigkeit wieder zurück. Es bündelt den Gedankenfluss, schenkt das Gefühl von Integrität und Klarheit und verbessert das Gedächtnis. Die praktische Anwendung befindet sich auf der Rückseite des DINA4 großen Mandalas.21 x 28 cm, 2-seitig, Karton 300g/m2

Gute Sicht Stern
Der Gute-Sicht-Stern wurde nach dem s.g. Tibetanischer Lebenskreis gestaltet. Das Betrachten des Gute-Sicht Sterns dehnt die Augenmuskulatur, macht sie elastisch und entspannt. Er stimuliert die Hornhaut und bringt sie in ihre ursprüngliche Gestalt. Optimal wäre es, den Tibetanischen Lebenskreis in den ersten zwei Wochen ca. 4 Mal am Tag zu betrachten. Der Tibetanische Lebenskreis ist auch bei Astigmatismus einsetzbar. Auf der Rückseite der Meditationskarte ist eine Beschreibung für die Anwendung zu finden.21 x 28 cm, 2-seitig, Karton 300g/m2